Privatpraxis Dr. med. Henriette Andersch
Tätigkeitsschwerpunkt Akupunktur (DÄGfA)

LEISTUNGEN
Akupunkturtechniken und spezielle Behandlungen

Akupunktur am Rücken


Akupunktur

Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers platziert werden, um Blockaden im Energiefluss zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von Energiebahnen durchzogen ist, die als Meridiane bezeichnet werden. Durch das Setzen der Nadeln an bestimmten Punkten auf den Meridianen soll der Energiefluss im Körper harmonisiert und gestärkt werden. Die Methode ist sanft und effektiv und wird von vielen Menschen als angenehm empfunden.



Ohrakupunktur


Mikrosystemakupunktur

Neben der traditionellen Körperakupunktur wurden im Laufe der Zeit viele weitere Akupunkturkonzepte entwickelt, unter anderem das Konzept der  Mikrosystemakupunktur. Hierbei werden ganz spezifische Regionen des Körpers zur Behandlung von Beschwerden genutzt. Ein bekanntes Beispiel für ein solches Mikrosystem ist das Ohr, welches den ganzen Körper repräsentiert. Hierdurch können die Ohren zur Behandlung von körperlichen Symptomen effektiv hinzugezogen werden. Ein weiteres Mikrosystem stellt die Schädelakupunktur nach dem Japaner Yamamoto dar (YNSA). Auch hier ist der gesamte Körper auf spezifischen Arealen des Schädels repräsentiert. Dadurch ist es mittels YNSA möglich,  den Energiefluss des Körpers zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Mikrosysteme stellen eine sehr effektive Ergänzung zur Körperakupunktur dar.


Schröpfen


Triggerakupunktur und Schröpfen


Diese beiden Methoden eignen sich hervorragen, überschüssige gestaute Energie bei Patienten in Fülle auszuleiten und damit einen harmonischen Fluss innerhalb der Körperleitbahnen zu gewährleisten. Zusätzlich eignen sie sich zum Lösen von Muskelverspannung und zur allgemeinen Muskelentspannung.


Gesunde Ernährung


Ernährungstherapie


Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) existiert eine Ernährungslehre, in der die Nahrungsmittel nach ihren Grundtemperaturen eingeteilt werden. Je nach Krankheitsbild kann durch Ernährung aufgefüllt, abgeleitet, erwärmt oder abgekühlt werden und somit die Behandlung der Beschwerdebilder unterstützt wird. Die Ernährung spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Entstehung und auch Behandlung von verschiedenen Beschwerden. Gerne berate ich Sie auch im Sinne der TCM-Ernährungslehre.


Preise

Die Akupunkturbehandlungen sind ausschließlich privatärztliche Leistungen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, ob Ihre private Krankenkasse oder eine Zusatzversicherung für Akupunktur die Kosten der Behandlung durch eine Ärztin übernimmt.

Alle Preise berechnen sich auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte und werden mit dem Patienten immer im Vorfeld abgesprochen. Die Kosten einer Akupunkturbehandlung belaufen sich in etwa auf 50€. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung nur mit EC-Karte möglich ist.


Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

 

Termin anfragen